Mit Social Media sichtbar werden & neue Kunden gewinnen
Wie kann Social Media für Ihr Unternehmen erfolgreich eingeführt werden? Welche Zielsetzungen sind damit verknüpft? Wie kann möglichen Risiken und Fallstricken begegnet werden? Wie läuft die interne Organisation? Wie präsentieren wir Inhalte so, dass sie unsere Marke nicht beschädigen? Das sind nur einige Fragestellungen rund um den Einstieg in Facebook, Twitter und Co.
Beispielhafte Agenda eines ganztägigen Workshops (Detaillierung nach Absprache):
SITUATION UND ZIELE
Ist-Analyse (Was hat das bisherige Engagement gebracht?)
- Auswertung der Klickraten laut Serverstatistik
- Welche Themen wurden favorisiert?
- Wettbewerbsanalyse
Zielsetzungen des Social Media Engagements festlegen
- Quantitativ (Follower, Klicks, dgl.)
- Qualitativ (Markenbekanntheit, Weiterempfehlungen, dgl.)
Auf welchen Ebenen soll Social Media im Unternehmen eingesetzt werden?
- Neukundengewinnung
- Kundenbindung
- Erhöhung des Kundenwerts
- Markenaufbau, -pflege und -entwicklung
- Produktentwicklung und -diversifikation
- Marktforschung
- Mitarbeiterbeschaffung, -integration und -motivation
Metriken für die Erfolgsmessung (online & offline)
- Follower, Retweets/Shares, Comments, Klicks
- Anfragen per Mail und Telefon
Zielgruppen definieren
- Personas entwickeln, auch für spätere Onlineanzeigen z. B. bei Facebook
KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
Botschaften & Reputationsausbau
Kanalspezifische Themen zur Aktivierung der Nutzer festlegen z. B.
- Umfragen
- Checklisten
- Erfahrungsberichte
„Pains“
- Was interessiert den Nutzer?
- Welche Probleme hat die Zielgruppe?
Bewertung und Auswahl der Kanäle (Kanalmix)
- Facebook, Xing, Xing, LinkedIn, Twitter, RSS etc.
- Aggregation
- Content-Syndication
- Social Bookmarks Dienste
- Video- und Fotoplattformen
- Umgang mit Risiken
Markenkonforme für Social Media Beiträge
- Ansprache
- Wording
RESSOURCEN & UMSETZUNG
Einführung von Social Media im Unternehmen
- Personalauswahl (Wer zeigt Gesicht?)
- Rolle „Botschafter“
- Interne Akzeptanz
- Turnus der Aktivitäten
- Auswertung von Feedback
- Supportprozesse
- Tracking
- Budgetierung der Aktivitäten
- Phasenplan zur Umsetzung
- Anforderungen an interne Mitarbeiter
- Anforderung an externe Dienstleister

Ihr Marketingberater:
Enno E. Peter
Tel.: +49 (0)30 47 37 86 41
E-Mail: peter@kairos-berlin.de
Kontaktdaten: VCF-Karte
PS: „Nichts ist so treu wie ein Problem“, sage ich gern.
Deshalb rufen Sie mich doch gleich an.